Willkommen
Erst-Start
Das Übersichtsblatt
Funktionsweise
Datensicherung
Vorgehensweisen
ASB-ING-2013
A. Einleitung
B. Bauwerksdaten
C. Netz- und Bestandsdaten
D. Anhang
1. Änderungen der ASB-ING Teilsystem Bauwerke
1. Anpassungen an der Informationsstruktur
2. Anpassungen an den Wissenskatalogen (ASB-Schlüssel)
2.1 Der Verwaltungsschlüssel der Tabelle Bauwerke
2.2 Der Amtsschlüssel der Tabelle Bauwerke
2.3 Der Meistereischlüssel der Tabelle Teilbauwerke
2.4 Anpassungen der neuen RPS in der Tabelle Schutzeinrichtungen
2.5 Ergänzung des Schlüssels für die Erfassung von GFK-Fahrbahnen
2.6 Anpassung und Ergänzung der Tragfähigkeitsangaben
2.7 Anpassungen in den Maßnahmenempfehlungen
2.8 Ergänzung im Feld Art der Entwürfe und Berechnungen
2.9 Ergänzungen in der Tabelle Verwaltungsmaßnahmen
2.10 Ergänzung der Schadensursache "Schubriss" in den Feldern Bemerkung
2.11 Schlüssel der neuen Tabelle Nachrechnung
2.12 Ergänzung neuer Tunnelspezifischen Einträge für das statische System
2.13 Ergänzungen von Einhängeträger in den statischen Systemen (längs) der VKZ-Brücken
2.14 Ergänzungen von Definitionen der Energieklassen von Steinschlagschutzzäunen
2.15 Ergänzung der Photovoltaikanlage
2.16 Zentrale Gebäudeanlagen Tunnel als Bauwerksart
2.17 Anpassung / Ergänzung der Bauwerksarten für Lärmschutz- / Schutzbauwerke
2.18 Ergänzung der Stockwerksrahmen als neue Bauwerksarten für Verkehrszeichenbrücken
2.19 Ergänzung von Wehr und Sedimentfang als Bauwerksart
2.20 Ergänzung von Bauteilverschlüsselungen neuer Bauwerksarten
2.21 Schlüsselanpassung in der Tabelle Baumaßnahme
2.22 Ergänzung und Anpassungen der Schlüsselfelder in der Tabelle Prüfanweisung
2.23 Anpassungen des Feldes Art in der Tabelle Ausstattungen
2.24 Ergänzung des neuen Schlüsselfelds Asphaltsorte in der Tabelle Beläge
2.25 Drucktextbearbeitung für das Attribut Korrosionsschutzsystem
2.26 Anpassungen an den Bauteilkatalogen in der Schadenserfassung
2.27 Anpassungen der WSV
2.28 Länderspezifische Schlüsselanpassungen
2.29 Weitere Schlüsselanpassungen
3. Redaktionelle Anpassungen
2.. Bauwerksnummernbereiche Liste der Grenzkartenblätter
3. ASB-Daten für das Bauwerkmanagementsystem (BMS)
4. ASB-Daten für VEMAGS-Statik
5. ASB-Daten für die Jahresstatistik des Bundes
6. ASB-Daten für die Nachrechnung und Ertüchtigung von Straßenbrücken
7. Erfassungsbeispiele
8. Abkürzungsverzeichnis
9. Schlüsselkataloge die durch die BASt gepflegt werden und Schlüsselkataloge für die Prüfung
10.Schlüsseltabellen der Schadenserfassung bzw. Bauteile
11.Dienststellenschlüssel
Info
Tipp´s
|