ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Wissenswertes zu "SIB-Bauwerke"

DV-Grundlage

Datenbasis

Datengrundlage des Systems ist die Anweisung Straßeninformationsbank, Segment Bauwerksdaten, Ausgabe 2013 (ASB-ING), die die Struktur und den Inhalt der Datenbank in Verbindung mit den technischen Regelwerken DIN 1076 und RI-EBW-PRüF, Ausgabe 2013 beschreibt.

Datenbank

SIB-BAUWERKE besteht aus einer relationalen Datenbank, der Clientsoftware, der Verbindung zwischen Client und Datenbank mittels ODBC-Verbindung, dem Graphik- und Dokumentenarchiv (Bilder-, Plan-, Dokumenten-Dateien) und dem Wissensarchiv (Schlüsseldateien). Als Datenbank-Management-Systeme kommen ORACLE ab Version 11.2 und Mircosoft SQL-Server ab Version 2008 R2 und für die Einzelplatzversion Microsoft SQL-Server 2019 - Express (EXPRESS) zum Einsatz. Diese Datenbank ist eine lizenzgebührenfreie Version des MS-SQL-Servers.

Es gelten die Lizenzbedingungen von Microsoft.

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder