ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Einlesen Bauwerksdaten Verwaltung

 

Zu unterscheiden ist das Auswahlfenster auf der linken Seite und das Importfenster rechts.

Im Auswahlfenster werden alle erfassten Bauwerke, im Importfenster die zu importierenden Bauwerke angezeigt.

Übertragung der Bauwerke vom Auswahlfenster ins Importfenster

Durch einen Doppelklick mit der Maus auf das Bauwerk im Auswahlfenster wird ein Bauwerk übertragen.

Auswahl übertragen

Eine Auswahl von mehreren Bauwerken erfolgt analog der Auswahl in Windowsfenstern durch Anklicken mit der Maus und Vergrößern der Auswahl mittels Shift-Taste und Klick oder Return-Taste und Klick. Anschließend kann die Auswahl mittels des Buttons ”Auswahl übertragen” ins Importfenster kopiert werden.

Einzelne Bauwerke können durch Doppelklick aus dem Importfenster gelöscht werden.

Importliste leeren

Über diesen Punkt können alle in dem Importfenster stehenden Bauwerke gelöscht werden.

 

Alle anderen Schalter auf der rechten Seite sind nur im Sonderfall zu nutzen


Die auf diese Art und Weise ausgewählten zu importierenden Bauwerke können durch drücken des Buttons "Ausgewählte Bauwerke nach der Bearbeitung durch den Erfasser in die Datenbank zurücklesen" zurück gelesen werden. Jedoch wird vor dem Einlesen eine Analyse der zu importierenden Bauwerke durchgeführt. Das Ergebnis dieser Analyse wird dem Bearbeiter wie folgt angezeigt.

Das Analyseergebnis der Importdaten gibt dem Bearbeiter die Möglichkeit vor dem Einlesen in die Datenbank die Kennzeichnung für die gewählte Bearbeitungsart der Teilbauwerke zu kontrollieren.

Über die Button "Anzeigen" können die einzelnen Bauwerke gesichtet werden.

 


Durch drücken des Buttons "Zurück" in der Maske "Anzeige der Daten" und anschließendes drücken des Buttons "Ausführen" in der Maske "Analyseergebnis der Importdaten" startet der Einlesevorgang in die Datenbank.

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder