ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Die Maske Auswertung Tabellen

Keine Unterscheidung von individuell zu Datenbanktabellen

Diese Maske ist der erste Schritt zur Definition der Auswertungskriterien. Hier werden die zur Auswertung gehörenden Tabellen ausgewählt.

Auswahl aus Tabellen
Die auswählbaren Tabellen sind in 9 Bereiche aufgeteilt:

Bauwerk
Teilbauwerke

Konstruktionsteile

Baustoffe

Verwaltung

Sachverhalt

Tunnelausstattungen

Prüfung

VEMAGS

Die Auswahl der Tabellen erfolgt über die Auswahl des zutreffenden Bereiches und anschließend durch eine Doppelklick mit der linken Maustaste auf die auszuwählende Tabelle.

Im rechten Fenster "Ausgewählte Tabellen werden die zur Auswertung benötigten bzw. ausgewählten Tabellen entsprechend der ASB-Reihenfolge aufgelistet.

Ein demarkieren einer bereits ausgewählten Tabelle erfolgt über einen Doppelklick mit der linken Maustaste im Fenster "Ausgewählte Tabellen“.

Mit "Weiter" gelangen Sie in die Auswertung Felder Maske


Auswertung als Ergebnis der Datenbanktabelle.

Die Auswahl der Tabellen entspricht den Tabellen die zur Ergebnismenge gehören sollen. Diese Tabellen werden zunächst einzeln entsprechend den noch zu erfassenden Kriterien ausgewertet. In einem weiteren Schritt ist dann eine Verknüpfung der einzelnen Tabelleergebnisse möglich. Diese Verknüpfung erfolgt als Schnittmengenverknüpfung entsprechend der der Datenbankstruktur.

Zu achten ist darauf, das durch die Auswahl der Tabelle bei der Schnittmengenverknüpfung nicht eine leere Ergebnismenge erzeugt wird. So entsteht z.B. durch die Auswahl der Tabelle Brücke und Stützbauwerk innerhalb einer Auswertung eine leere Ergebnismenge, da es keine Teilbauwerke gibt, die gleichzeitig Brücke und Stützbauwerk sind.

Bereich

Tabellen

Bauwerk

Bauwerke

Teilbauwerke

Datenaktionen

Löschhistorisierung

Teilbauwerke

Brücken

Verkehrszeichenbrücken

Tunnel - Trogbauwerke

Lärmschutzbauwerke

Stützbauwerke

Sonstige Bauwerke

Brückenfelder - stützungen

Segmente Stützbauwerke

Segmente Lärmschutzbauwerke

Segmente Tunnel- Trogbauwerke

Bauwerksverzeichnis

Bauteilgruppenliste

Brückennachrechnung

Konstruktionsteile

Statisches System - Tragfähigkeit

Vorspannungen

Gründungen

Erd - und Felsanker

Brückenseile und -Kabel

Lager

Übergangskonstruktionen

Abdichtungen

Kappen

Schutzeinrichtungen

Ausstattung

Gestaltung

Leitungen

Verfüllung von Rissen

Betonersatzsysteme

OS-System für Beton

Dünnbeläge RHDB

Baustoffe

 Hauptbaustoffe

Korrosionsschutz Metall

Verwaltung

Bau und -Erhaltungsmaßnahmen

Kosten für Bau, Erhaltung und Betrieb

Entwürfe Berechnungen

Verwaltungsmaßnahmen

Anlagen Bauwerksbuch

Sachverhalt

Sachverhalt

Netzzuordnung

Routing

Durchfahrtshöhen

Beläge

Beschilderung

Verkehrsmengen

Wasserstraßeninformationen

Gis - Zuordnung

Tunnelausstattungen

Tunnelbeleuchtung

Tunnellüftung

Tunnel Zentrale Anlagen

Tunnelsicherheit

Tunnelverkehrseinrichtungen

Prüfung

Bauwerkszustand

Bauwerkszustand Schäden (vorgefiltert)

Bauwerkszustand Schäden (ohne Filter)

Bauwerkszustand Empfehlungen

Bauwerkszustand Empfehlungen-Kostensummen

Abgeschlossene Prüfungen

Abgeschlossene Prüfungen Schäden

Abgeschlossene Prüfungen Empfehlungen

Durchgeführte Prüfungen Messungen

Prüfanweisungen

Prüffahrzeuge -Geräte

VEMAGS

VEMAGS-Brücke-Schnittstelle

VEMAGS-StützBW-Schnittstelle

VEMAGS-Felder-Schnittstelle

VEMAGS-Brücke-Auswertung

VEMAGS-StützBW-Auswertung

VEMAGS-Felder-Auswertung

Die "Tabellen" Teilbauwerke/Bauwerksverzeichnis bzw. Prüfung/Bauwerkszustand Prüfung stellen Sonderfälle dar.
Beim Bauwerksvezeichnis handelt es sich um einen komplexen Datenbankview, welcher auch für die Teilbauwerke eines Auswertungsergebnisses berechnet werden kann. Mit der Auswahlmöglichkeit dieses Views als Tabelle besteht somit auch die Möglichleit auf die zum Teil berechneten Felder dieses Views im Rahmen einer Auswertung zuzugreifen.
Auch die Tabelle "Bauwerkszustand Prüfung" wird als View zur Verfügung gestellt. Hierbei werden zu den normalen Feldern dieser Tabelle zusätzlich berechnete Felder ergänzt. Hierbei handelt es sich um die Felder, die das Vorhandensein der einzelnen Bauteilgruppen im Zusammenhang mit der Zustandsnotenberechnung beschreiben.

 

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder