ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Ausgabe Bauwerksdaten Erfassung

Zu beachten ist der Datentransferkreislauf

 




Zu unterscheiden ist das Auswahlfenster auf der linken Seite und das Exportfenster rechts.

Im Auswahlfenster werden alle erfassten (gefilterten) Bauwerke, im Exportfenster die getroffene Auswahl der zu exportierenden Bauwerke angezeigt.

Übertragung der Bauwerke vom Auswahlfenster ins Exportfenster:

Durch einen Doppelklick mit der Maus wird ein Bauwerk übertragen.

Eine Auswahl von mehreren Bauwerken erfolgt analog der Auswahl in Windows-Fenstern.

Durch Anklicken mit der Maus und Vergrößern der Auswahl mittels Shift-Taste und Klick oder Return-Taste und Klick. Anschließend kann die Auswahl mittels des Buttons ”Auswahl übertragen” ins Exportfenster übertragen werden.

Einzelne Bauwerke können durch Doppelklick aus dem Exportfenster gelöscht werden.

Exportliste leeren

Über diesen Punkt können alle in dem Exportfenster stehenden Bauwerke gelöscht werden.

Filter


Übername aus Liste

Über diesen Button kann aus einer fest vorgegebenen EXEL-Tabelle (Exel 5.0/95 Tabelle) Beispiel Download eine Übernahme ins Auswahlfenster erfolgen.

• In der Spalte A der Exel-Liste steht die BWNR.

• In der Spalte B der Exel-Liste steht die IBWNR

Übernahme aus Auswertung

Über diesen Button werden die Bauwerke im Auswahlfenster angezeigt, die als Ergebnis einer vorangegangenen Auswertung vorliegen.

Bauwerke löschen

Wählen Sie im Auswahlfenster die zu löschenden Bauwerke aus und übertragen Sie die ausgewählten Bauwerke ins Exportfenster. Diese Bauwerke können nun durch drücken des Buttons ”Bauwerke Löschen” aus dem System SIB-Bauwerke gelöscht werden.

Hinweis : Wird die Meldung unten mit ”Ja” bestätigt werden die Ausgewählten Bauwerke gelöscht. Die Daten der gelöschten Bauwerke sind ohne Sicherung nicht  wieder herstellbar.



Durch drücken des Buttons "Ausgewählte Bauwerke weitergeben" können die erfassten Bauwerke für die Rückgabe an die Verwaltung bzw. den Auftraggeber ausgegeben werden.

Befinden sich in den ausgewählten Bauwerken nicht gekennzeichnete Bauwerke
(Bauwerke, die nicht zuvor von der Verwaltung für die Bearbeitung ausgelesen und von Ihnen importiert wurden), so werden diese in einer Liste dem Anwender angezeigt.

Durch drücken des Buttons "Abbrechen" wird die Ausgabe der Daten abgebrochen. Drückt man den Button "Weiter" werden die betroffenen Bauwerke vom Export ausgeschlossen. Der Export wird mit den übrigen Bauwerke fortgesetzt.

Nicht gekennzeichnet Bauwerke (in der Regel von Ihnen neu erfasste Bauwerke) können nur über die Funktion "Für die Kopie der Daten einzelner Bauwerke" ausgelesen werden.



In dieser Maske können Sie durch anklicken der aufgeführten Kontrollkästchen auswählen, wohin die übertragenen Daten exportiert werden.
Welche Bilder/Zeichnungen und Dokumente mit Übergeben werden kann durch die Auswahl der entsprechenden Kontrollkästchen gesteuert werden.

In welcher Form die Erstansicht dieser Maske erscheint wird unter Einstellungen/Datenübertragung deklariert.

Mit Bildern, Dokumenten, Zeichnungen

Bei Aktivierung dieses Punktes werden alle Bilder, Dokumente und Zeichnungen der zu exportierenden Bauwerke mit übergeben

Ohne Bilder , Dokumente, Zeichnungen
Es werden nur die Daten der Datenbank übergeben. Bilder, Dokumente und Zeichnungen werden nicht mit übergeben.


Daten in ein Übertragungsverzeichnis kopieren
Die ausgegebenen Daten werden in das in der Amtsadministration unter ”Pfad2” voreingestellte EXPORT Übertragungsverzeichnis übergeben. Die Übergabe erfolgt in eine frei benennbare Übertragungsdatei im CAB-Format.

Daten speichern unter
Die ausgegebenen Daten werden in eine Übertragungsdatei in einem frei wählbaren Verzeichnis übertragen. Wählt man diese Einstellung öffnet sich nach betätigen des Buttons ”Ausführen” das Fenster Speichern unter. Hier können Sie ein Verzeichnis und den Dateinamen angeben. Das verwendete Dateiformat ist mit der Endung CAB gekennzeichnet und beinhaltet sowohl Datenbank- als auch Bilddaten (wenn ausgewählt).

Daten im Exportlaufwerk belassen (ohne Bilder...)
Die ausgegebenen Tabellen und Bilder werden in das Unterverzeichnis TEMP\EXPORT innerhalb Ihres SIB-Bauwerke-Nutzerpfades gespeichert. Ein Komprimierung der einzelnen Dateien in eine Übertragungsdatei findet nicht statt.

 

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder