ASB |
SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe |
Zurück |
GIS |
|
Zu dieser Maske gelangen Sie über die Punkte Bauwerk → Teilbauwerk → GIS Die GIS-Zuordnung beschreibt
die Lage des Teilbauwerks bezüglich der Straße (Netzknoten,
Station) oder mit Koordinaten (Gauß-Krüger oder UTM).
Die Erfassung der UTM Koordinaten erfolgt in den verschiedenen Straßenbauverwaltungen unterschiedlich. Die Daten können entweder im Sinne eines rechtshändigen kartesischen Koordinatensystems der Mathematik erfasst werden, oder im Sinne eines linkshändigen kartesischen Koordinatensystems der Geodäsie.
Um dieser Unterscheidung gerecht zu werden, werden die Werte des UTM-Koordinaten-Paars doppelt bezeichnet. (X-Koordinate / Hochwert bzw. Y-Koordinate / Rechtswert)
Bitte informieren Sie sich über die Handhabung für den Datenbestand der jeweiligen Straßenbauverwaltung
Ändern, Speichern, Verwerfen F
10 |
© 1996- 2023 Strassenbauverwaltung
des Bundes und der Länder