ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Datenabgleich (TT-SIB)

 

Schreiben von TT-SIB in SIB-BAUWERKE

Der Datenabgleich kann aus diesem Bereich der Amtsadministration manuell gestartet werden.

Der Datenabgleich erfolgt mittels einer Serverfunktion, die für alle Bauwerke die Daten aus der OKBAUWERKE, bzw. den Views der Straßeneinzeldaten in die Sachverhaltstabellen und die Teilbauwerkstabelle von SIB-Bauwerke schreibt.

Folgende Parameter sind vorgegeben:

STADIUM (Teilbauwerke) ? Bauwerk unter Verkehr oder Bauwerk nicht unter Verkehr
VERKNÜPFUNG MIT STRASSENETZDATEN (Sachverhalt) ? JA
VERBINDUNG MIT TT-SIB ? JA
DIE ONLINE-VERBINDUNG STEHT.
DIE ADMINISTATOREINSTELLUNGEN BEZÜGLICH DER ÜBERTRAGUNG DER STRASSENEINZELDATEN

Bei nicht gegebener Zuordnung wird ein Zuordnungsfehler dokumentiert. Dieser kann über die beiden Buttons

"Zuordnungsfehler bearbeiten / SIB Bauwerke"
"Zuordnungsfehler bearbeiten / OKBauwerke"

bearbeitet werden.

Eine Ausgabe der vorhandenen Abgleichfehler nach Excel ist ebenfalls aus SIB-Bauwerke über den Button
"Ausgabe der Abgleichfehler nach Excel" möglich.


Schreiben von SIB-BAUWERKE in TT-SIB

TT-SIB stellt folgende Funktionen zum Schreiben der Daten des Sachverhalts/Netzzuordnung in die OKBauwerke bereit:

PRBW_INSERT ? Schreiben eines neuen Datensatzes
PRBW_DELETE ? Löschung eines Datensatzes
PRBW_DELETEALL ? Löschung aller Datensätze eines Bauwerks
PRBW_DELETE_TBW ? Löschung aller Datensätze eines Teilbauwerks
PRBW_UPDATE ? Veränderung der Daten eines Satzes
PRBW_SHKM ? Liefert die Kilometrierung für ein Bauwerk

Bei Vorliegen der Voraussetzungen:

STADIUM (Teilbauwerke) ? Bauwerk unter Verkehr oder Bauwerk nicht unter Verkehr
VERKNÜPFUNG MIT STRASSENETZDATEN (Sachverhalt) ? JA
VERBINDUNG MIT TT-SIB ? JA
DIE ONLINE-VERBINDUNG STEHT

werden die Funktionen in Abhängigkeit von der Funktionsart beim drücken der Buttons NEU, LÖSCHEN, ÄNDERN in den Masken Netzzuordnung oder Info Straße von SIB-BAUWERKE aktiviert.

SIB-BAUWERKE schreibt mit dem Nutzernamen SIBBW in die OKBauwerke.

Sonderfälle:

1. Beim Löschen von Gesamtbauwerken oder Teilbauwerken werden alle entsprechenden Einträge in der OKBauwerke gelöscht.

2. Ändern von Bauwerksnummer oder Teilbauwerksnummer führt zu den entsprechenden Änderungen in der OKBauwerke.

3. Das Kopieren von Bauwerken oder Teilbauwerken führt nicht zu der entsprechenden Neuanlage in der OKBauwerke.

4. Ein Wechsel des Stadiums von Unter Verkehr nach Neubau in Bau oder in Planung oder nach Bauwerk beseitigt hat das Löschen aller Einträge des Teilbauwerks in der OKBauwerke zur Folge.

5. VON NETZKNOTEN/AST, NACH NETZKNOTEN/AST sind die Angaben, welche den Netzknotenabschnitt beschreiben. Entsprechend der Straßendaten kann es zu einem Netzknotenabschnitt mehrere (aufeinander liegende) Straßen geben. Diese Angaben werden von TT-SIB im VIBW_STRASSE bereitgestellt. Bei einer Änderung der Daten der Felder VON NETZKNOTEN/AST, NACH NETZKNOTEN/AST stellt SIB-Bauwerke dem Nutzer nur die zur Straße passenden Netzknoten zur Verfügung. Bei einer Änderung der Felder STRASSENKLASSE, STRASSENNUMMER erfolgt vor dem Speichern ein Vergleich mit den Daten des Views VIBW_STRASSE. Ist entsprechend der View-Daten die Zuordnung zwischen Straße und Netzknoten nicht möglich, wird der Nutzer mittels Hinweisfenster informiert. Überdrückt er die Warnung erfolgt eine Löschung der entsprechenden Daten in den Tabellen Netzzuordnung und OKBauwerke.

6. Das Löschen von Sachverhalten oder Netzzuordnungen führt zum Löschen der entsprechenden Einträge in der OKBauwerke.

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder