ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Neues Bauwerk anlegen

 

Nach drücken des Button ”Neu” in der Maske Bauwerk öffnet sich das Fenster "Erfassen eines neuen Bauwerks"

Die 7stellige Bauwerksnummer baut sich wie folgt auf:

Die ersten 4 Stellen bestehen aus der Nummer des Blattes der topographischen Karte 1 : 25 000 (Messtischblatt), innerhalb dessen Begrenzung das Bauwerk liegt (z.B. 6517). Liegt ein Bauwerk auf der Blattbegrenzung, ist es dem angrenzenden Kartenblatt mit der niedrigsten Nummer zuzuordnen.

Für die fortlaufende Nummerierung werden 3-stellige Nummern (001-999) benutzt. Die laufende Nummer wird jeweils der Nummer des zugehörigen Kartenblattes angehängt (z.B. 6517507).

Trägt man den ersten Teil der Bauwerksnummer ein und drückt anschließend den Button ”Suchen” wird von SIB-Bauwerke die erste freie fortlaufende Nummerierung gesucht und angezeigt.

 

Profil anwenden (nur im Erfassungsprogramm)

Ist das Kontrollkästchen "Profil anwenden" nicht markiert, wird das Bauwerk mit den Einstellungen, die in der Administration vorgenommen wurden, angelegt.

Ist das Kontrollkästchen jedoch aktiviert, werden die Angaben und Einstellungen des Profils für das neu angelegte Bauwerk übernommen.

Die Eingabe der Verwaltung 1 ist der obere Text in der linken oberen Ecke der Masken. Die Eingabe der Verwaltung 2 der untere Text. Durch einen Doppelklick auf das Wappen bzw. den vorhandenen. Platzhalter kann ein neues Wappen ausgewählt werden.

Die Aktivierung des Profils wird jedoch nur bei Eingabe der Verwaltung 1 übernommen.

Werden Daten eingelesen, die zuvor aus der einem Verwaltungsprogramm ausgelesen wurden, so sind diese Profileinstellungen bereits entsprechend den Einstellungen des Verwaltungsprogrammes in den Bauwerksdaten enthalten und können nicht geändert werden.

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder