ASB |
SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe |
Zurück |
Tragfähigkeisstatistik |
|
Zu dieser Maske gelangen Sie über den Punkt Auswertung Tragfähigkeitsstatistik. In der Maske Zustandsstatistik können Statistiken der Brücken und anderer Ingenieurbauten gemäß dem ARS 30/1999 automatisiert erstellt werden. Die Statistik der Zustandsnoten (Punkt 9 des ARS) wird in Kapitel 7 dieses Schreibens erläutert und ist ebenfalls als eigene Standardauswertung in SIB-Bauwerke verwirklicht. Ergänzend wird die Statistik der Zustandsnoten auch für die Bauwerksarten der Punkte 2 bis 6 des ARS durchgeführt. Für Bauwerke in der Baulast des Bundes, die einer Bundesautobahn zugeordnet sind, werden in der Tragfähigkeitsstatistik alle Brücken in ihrer Fläche und Anzahl in den Gruppen Baustoff, Tragfähigkeit und Lage der Bundesautobahn aufsummiert. Für Bauwerke in der Baulast des Bundes, die einer Bundesstraße zugeordnet sind, werden in der Tragfähigkeitsstatistik alle Brücken in ihrer Fläche und Anzahl in den Gruppen Baustoff, Tragfähigkeit und Lage der Bundesstraße aufsummiert. Für Bauwerke in der Baulast des Bundes, die weder einer BAB noch einer B zugeordnet sind, werden in der Tragfähigkeitsstatistik alle Brücken in ihrer Fläche und Anzahl in den Gruppen Baustoff, Tragfähigkeit und Lage der Straße aufsummiert. Für Bauwerke, die nicht in der Baulast des Bundes sind, werden in der Tragfähigkeitsstatistik alle Brücken in ihrer Fläche und Anzahl in den Gruppen Baustoff, Tragfähigkeit und Lage der Straße aufsummiert. Es werden nur Teilbauwerke in den Standardauswertungen von SIB-Bauwerke berücksichtigt, die den Kriterien der „großen Plausibilitätsprüfung“ genügen. Fehlende Angaben werden in der Fehlerliste des Analyseprotokolls aufgelistet und führen zum Ausschluss des Teilbauwerkes aus der betreffenden Statistik. Im Einzelnen gelten folgende Kriterien: Hauptbaustoff:
Straßenzugehörigkeit:
Zustandsnote
Baujahr
Tragfähigkeit Teilbauwerke, bei denen kein Datensatz in Statisches System/Tragfähigkeit als „maßgebende Tragfähigkeit“ markiert wurde |
© 1996- 2023 Strassenbauverwaltung
des Bundes und der Länder