ASB

SIB-BAUWERKE 1.9 [4.*] Hilfe

Zurück

 

Bauwerksverzeichnis

 

Abrufen der Daten des Bauwerksverzeichnisses werden zwei Sortieralternativen angeboten.

Es besteht die Möglichkeit die Daten entsprechend der Netzzuordnung der Teilbauwerke zu sortieren. Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn die Tabelle der Abschnittsfolge gefüllt wurde und für die Teilbauwerke auch jeweils eine Netzzuordnung als Punktobjekt erfasst wurden. Teilbauwerke ohne diese Zuordnung werden in dieser Übersicht ansonsten nicht angezeigt. Alternativ können auch die Standardsortierkriterien, wie sie auch in der Bauwerksmaske verwendet werden als Sortierkriterium ausgewählt werden.

Wurde der Aufruf des Bauwerksverzeichnis gestartet, wird für jedes Teilbauwerk des Auswertungsergebnisses eine Zeile im Bauwerksverzeichnis aus den Informationen der Datenbank zusammenfassen berechnet. Hierbei handelt es sich im wesentlichen um die Informationen des Übersichtsblattes. Das Ergebnis dieses Vorgangs wird in dieser Maske angezeigt.

 

Die Hauptfunktionen dieser Maske sind der Export der Bauwerksverzeichnistabelle in das Excel- bzw. das DBF3-Format.

Für die ausgewerteten Bauwerke kann über die Button "Seriendruck ..." der Bauwerkszustand, der Prüfbericht, das Bauwerksbuch bzw. das Übersichtsblatt als Seriendruck ausgedruckt werden.

Über den Button "Übersichtsblatt" werden die Teilbauwerke der Auswertung im Übersichtsblatt angezeigt.

Ein Selektieren der Spalten aus der Ergebnistabelle, die in dieser Maske angezeigt werden sollen ist über den Button Feldwahl möglich. Man gelangt in die Maske Feldwahl in der die anzuzeigenden Felder der Bauwerksverzeichnistabelle festgelegt werden können.

 

 

   © 1996- 2023 Strassenbauverwaltung des Bundes und der Länder